Aktuelles
IML & Nachhaltigkeit
Was ist „In Mould Labelling“?
Der Begriff "In-Mould-Labeling" leitet sich geradewegs von der beschriebenen Technik ab: Ein bereits bedrucktes Etikett ("Label") aus Polypropylen (PP) wird in eine Gussform ("Mould") gelegt, die bereits die Form des Endprodukts hat - z.B. einer Margarinedose.
Anschließend wird das schmelzflüssige PP in die Gussform gespritzt. Dort verschmilzt der Kunststoff mit dem Etikett und nimmt beim Aushärten die Form der Gussform an. Ergebnis: Label und Verpackung bilden ein Ganzes.
Wissenszentrum
Über 25 Jahre Erfahrung mit IML, das können wir Ihnen bieten. Von der Teilhabe an unserem Wissen durch verschiedene IML-Workshops bis hin zum Angebot mehrerer White Papers über Themen, die mit IML zusammenhängen.
Entdecken Sie mehr darüber, wie Sie unser IML-Knowhow anzapfen können.